24h Le Mans 2017
Am vergangenen Osterwochenende gab es in Le Mans den Klassiker schlechthin: das 24‐Stunden‐Rennen der FIM Endurance Weltmeisterschaft (EWC). Mit Unterstützung von Schubert Motors war auch das Team Völpker NRT48 by ERC nach Frankreich gereist, um weitere Zähler auf das Punktekonto für die Motorrad‐Langstreckenweltmeisterschaft zu spülen. Elf Zähler aus dem September des Vorjahres hat man bereits beim legendären Bol d`Or auf dem Circuit Paul Ricard eingefahren, beim zweiten Rennen der Saison 2016/2017 in Le Mans wollte man punktemäßig nachlegen.
Pilotiert wurde die BMW S1000 RR (Superstock‐Klasse) von Lucy Glöckner, Stefan Kerschbaumer, Jan Bühn und Dominik Vincon. Schon während der Einstellfahrten stellte sich der neue Streckenasphalt als besondere Herausforderung dar. Mehr Grip bedeutete mehr Belastung für Reifen und Bremsen – das Setup musste also mit viel Fingerspitzengefühl erfolgen, was dem Team rund um Chef Ingo Nowaczyk bestens gelang. Im Qualifying platzierte man die BMW S1000 RR auf einem guten 23. Platz im Mittelfeld. Nach dem Start war die Marschrichtung klar – strikt, aber behutsam nach vorn. Vier Plätze konnten in den ersten zwei Stunden des Rennens gut gemacht werden, nach sechs Stunden führte die Zeitnahme das Team Völpker NRT48 Schubert Motors by ERC bereits auf einem respektablen 12. Platz.
Doch dann stürzte Stefan Kerschbaumer, brach sich das Schlüsselbein und musste medizinisch behandelt werden. Die BMW S1000 RR wurde von den Streckenposten zurück in die Box gebracht, wo beim Völpker Team zunächst kein Gedanke an eine vorzeitige Aufgabe verschwendet wurde. Vielmehr schraubten die Jungs an der Maschine und stellten sie so weit wieder her, dass Lucy Glöckner den nächsten Stint fahren konnte. Doch dann fiel die Entscheidung zugunsten eines Rennabbruchs, weil mit 52 Runden Rückstand keine Punkte mehr zu holen waren. Somit war das 24h‐Rennen von Le Mans für das von Schubert Motors unterstützte Team nach etwas mehr als ein Drittel der Zeit beendet.
Als nächste Station im fünf Rennen umfassenden EWC‐Kalender steht Oschersleben auf dem Programm. Vom 17. bis 21. Mai wollen die Völpker Jungs auf IHRER Strecke den Heimvorteil nutzen und aufs Podium fahren. Für das 8‐Stunden‐Rennen im Rahmen der German Speedweek in der Motorsport Arena Oschersleben geht es mit Stefan Kerschbaumer, Lucy Glöckner und Jan Bühn an den Start.
Euer NRT48-Team
Posted on: 19. April 2017Sebastian Krause